Betriebliche-Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge – Steuerlich geförderte Zusatzrente Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine der wichtigsten Säulen der privaten Vorsorge in Deutschland. Sie ermöglicht Arbeitnehmern, steuer- und sozialversicherungsfrei fürs Alter vorzusorgen – mit Unterstützung des Arbeitgebers. Inhalt Grundlagen · Durchführungswege · Vorteile & Förderung · Arbeitgeberpflicht & Zuschuss · FAQ 1. Grundlagen der betrieblichen Altersvorsorge Arbeitnehmer können … Weiterlesen

Unfallversicherung

Unfallversicherung – Schutz bei dauerhafter Beeinträchtigung Eine private Unfallversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls – egal ob im Beruf, im Straßenverkehr oder in der Freizeit. Sie leistet, wenn durch einen Unfall eine dauerhafte körperliche Beeinträchtigung eintritt und hilft, Folgekosten wie Reha, Umbauten oder Einkommensausfälle zu bewältigen. Inhalt Grundlagen · Leistungen & Beispiele … Weiterlesen

Sterbegeld

Sterbegeldversicherung – Entlastung für Angehörige im Todesfall Eine Sterbegeldversicherung sorgt dafür, dass im Todesfall die Kosten für Bestattung, Grabpflege und letzte Aufwendungen finanziell abgesichert sind. Sie entlastet Angehörige und stellt sicher, dass persönliche Wünsche zur Beerdigung umgesetzt werden können – ohne finanzielle Belastung der Familie. Inhalt Grundlagen · Leistungen & Vorteile · Beiträge & Versicherungssummen … Weiterlesen

Risikoversicherung

Risikoversicherung – finanzieller Schutz für Familie & Kredite Die Risikoversicherung schützt Hinterbliebene im Todesfall vor finanziellen Belastungen. Sie gehört zu den wichtigsten Absicherungen für Familien, Hausbesitzer und Kreditnehmer. Im Unterschied zur Kapitallebensversicherung dient sie ausschließlich der Risikoabsicherung – ohne Sparanteil. Inhalt Grundlagen · Leistungen & Vertragsarten · Kosten & Beitragsfaktoren · Abschluss & Versicherungssumme · … Weiterlesen

Rürup-Rente

Rürup-Rente – steuerlich geförderte Basisrente Die Rürup-Rente – auch Basisrente genannt – ist eine steuerlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge. Sie richtet sich insbesondere an Selbstständige, Freiberufler und Besserverdiener, die keine Riester-Förderung erhalten, aber von erheblichen Steuervorteilen profitieren möchten. Inhalt Grundlagen · Steuervorteile · Auszahlung & Leistungen · Unterschied zur Riester-Rente · FAQ 1. Grundlagen … Weiterlesen