Risikoversicherung

Risikoversicherung – finanzieller Schutz für Familie & Kredite Die Risikoversicherung schützt Hinterbliebene im Todesfall vor finanziellen Belastungen. Sie gehört zu den wichtigsten Absicherungen für Familien, Hausbesitzer und Kreditnehmer. Im Unterschied zur Kapitallebensversicherung dient sie ausschließlich der Risikoabsicherung – ohne Sparanteil. Inhalt Grundlagen · Leistungen & Vertragsarten · Kosten & Beitragsfaktoren · Abschluss & Versicherungssumme · … Weiterlesen

Berufsunfähigkeit

Berufsunfähigkeitsversicherung – Schutz vor Einkommensverlust Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schützt Sie finanziell, wenn Sie Ihren Beruf aufgrund von Krankheit, Unfall oder psychischer Belastung nicht mehr ausüben können. Sie zählt zu den wichtigsten privaten Vorsorgemaßnahmen für Arbeitnehmer und Selbstständige. Inhalt Grundlagen · Leistungen & Bedingungen · Kosten & Einflussfaktoren · Vergleich & Abschluss-Tipps · FAQ 1. Grundlagen … Weiterlesen

Rechtsschutzversicherung

Rechtsschutzversicherung – Ihr Beistand im Streitfall Ein Rechtsstreit kann schnell teuer werden. Anwaltskosten, Gerichtskosten und Gutachter summieren sich schnell auf mehrere tausend Euro. Eine Rechtsschutzversicherung schützt Sie vor diesen finanziellen Risiken – privat, im Beruf, im Verkehr oder als Mieter und Eigentümer. Inhalt Grundlagen · Leistungen · Arten & Bereiche · Kosten · FAQ 1. … Weiterlesen

Haftpflichtversicherung

Haftpflichtversicherung – Schutz bei Personen-, Sach- & Vermögensschäden Eine private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie schützt Sie, wenn Sie anderen versehentlich Schaden zufügen – im Alltag, in der Freizeit oder beim Sport. Ohne Haftpflichtversicherung müssen Sie für verursachte Schäden unbegrenzt selbst aufkommen. Inhalt Grundlagen · Leistungen · Tarife & Kosten · Sonderformen … Weiterlesen

Krankentagegeld

Krankentagegeld – finanzielle Sicherheit bei längerer Krankheit Eine Krankentagegeldversicherung schützt Ihr Einkommen, wenn Sie wegen Krankheit oder Unfall nicht arbeiten können. Sie gleicht den Verdienstausfall aus, der nach Ende der Lohnfortzahlung oder beim Selbstständigen sofort entsteht. Erfahren Sie, wie das Krankentagegeld funktioniert, wer es braucht und welche Leistungen sinnvoll sind. Inhalt Grundlagen · Leistungen · … Weiterlesen