Sterbegeld

Sterbegeldversicherung – Entlastung für Angehörige im Todesfall

Eine Sterbegeldversicherung sorgt dafür, dass im Todesfall die Kosten für Bestattung, Grabpflege und letzte Aufwendungen finanziell abgesichert sind.
Sie entlastet Angehörige und stellt sicher, dass persönliche Wünsche zur Beerdigung umgesetzt werden können – ohne finanzielle Belastung der Familie.

1. Grundlagen der Sterbegeldversicherung

  • Nach Abschaffung des gesetzlichen Sterbegelds sichern private Policen heute die Bestattungskosten ab.
  • Die Versicherung zahlt im Todesfall eine fest vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen oder eine benannte Person.
  • Die Auszahlung erfolgt unabhängig von der Todesursache und kann frei verwendet werden.
  • Die Sterbegeldversicherung eignet sich besonders für ältere Menschen und Alleinstehende, die Vorsorge treffen möchten.

Weitere Informationen und Vergleichsmöglichkeiten finden Sie auf
Rente-67.de.

2. Leistungen & Vorteile

  • Kapitalauszahlung: Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme im Todesfall an die Begünstigten.
  • Flexible Beitragshöhen: Wahl zwischen Einmalzahlung oder laufenden Monatsbeiträgen.
  • Lebenslange Absicherung: Schutz besteht dauerhaft, auch im hohen Alter.
  • Keine Gesundheitsprüfung: in vielen Tarifen mit Wartezeit (meist 6–36 Monate) statt Gesundheitsfragen.
  • Frei wählbarer Begünstigter: Auszahlung kann direkt an das Bestattungsinstitut oder Angehörige erfolgen.

Der Leistungsumfang hängt vom Anbieter ab – besonders wichtig ist die Vereinbarung einer angemessenen Versicherungssumme.

3. Beiträge & Versicherungssummen

  • Die Versicherungssumme liegt meist zwischen 3.000 € und 15.000 € – je nach gewünschtem Leistungsumfang.
  • Beiträge richten sich nach Eintrittsalter, Laufzeit, Zahlungsweise und Gesundheitszustand.
  • Einmalbeiträge beginnen oft ab rund 2.500 €; laufende Monatsbeiträge ab ca. 10–20 € (unverbindlich, je nach Anbieter).
  • Wichtig: Verträge mit Wartezeit sind für Personen mit Vorerkrankungen oft die einzige Möglichkeit zur Absicherung.

Beispielhafte Berechnungen und Tarife finden Sie auf
Rente-67.de.

4. Abschluss & Gestaltung

  • Empfohlene Versicherungssumme: 5.000–10.000 €, abhängig von Bestattungsart und Region.
  • Beitragszahlung kann monatlich, jährlich oder einmalig erfolgen – Einmalzahlungen sind meist günstiger.
  • Eine Bezugsberechtigung sollte schriftlich festgelegt werden, um Streitfälle zu vermeiden.
  • Alternative: Vorsorgevertrag mit einem Bestattungsinstitut inklusive zweckgebundener Auszahlung.

Fachliche Informationen und Vorsorgebeispiele finden Sie unter
Rente-67.de.

Häufige Fragen zur Sterbegeldversicherung

Wann ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?

Wenn keine ausreichenden Rücklagen vorhanden sind und Angehörige im Todesfall entlastet werden sollen.

Was passiert bei Tod während der Wartezeit?

In der Regel werden dann nur die eingezahlten Beiträge erstattet – nach Ablauf der Wartezeit besteht voller Versicherungsschutz.

Ist die Auszahlung steuerpflichtig?

Die Sterbegeldleistung ist in der Regel einkommensteuerfrei, kann aber bei größeren Summen in die Erbschaftssteuer einfließen.


Ansprechpartner in Ihrer Nähe

✅ Jetzt Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden