Wohnmobilversicherung

Wohnmobilversicherung – Schutz für Reisen & Freizeitfahrzeuge

Ein Wohnmobil steht für Freiheit und Abenteuer – doch unterwegs lauern Risiken wie Unfälle, Diebstahl oder Sturmschäden.
Eine Wohnmobilversicherung schützt Sie und Ihr Fahrzeug umfassend – von der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflicht bis zur Vollkasko für teure Reisemobile.

1. Grundlagen der Wohnmobilversicherung

  • Pflichtversicherung für alle zugelassenen Wohnmobile in Deutschland.
  • Schützt bei Schäden, die Sie mit dem Fahrzeug anderen zufügen (Haftpflicht).
  • Erweiterter Schutz durch Teil- oder Vollkasko für eigene Schäden am Wohnmobil.
  • Auch für Saisonkennzeichen oder Selbstumbauten verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie auf

Kosten-Wohnmobil.de

2. Haftpflichtversicherung für Wohnmobile

  • Gesetzlich vorgeschrieben für jedes zugelassene Wohnmobil.
  • Deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die anderen zugefügt werden.
  • Empfohlene Deckungssumme: mindestens 100 Millionen € pauschal.
  • Ohne gültige Versicherung keine Zulassung möglich.

3. Teilkasko & Vollkasko – zusätzlicher Schutz

  • Teilkasko: leistet bei Diebstahl, Glasbruch, Sturm, Hagel, Brand oder Wildschäden.
  • Vollkasko: zusätzlich Eigenschäden bei selbstverschuldeten Unfällen oder Vandalismus.
  • Empfohlen für neue oder hochwertige Wohnmobile sowie bei Finanzierung.
  • Erweiterbar mit Schutzbrief, Auslandsschutz oder Inhaltsversicherung für das Reisegepäck.

4. Tarife & Kosten

  • Wohnmobil-Haftpflicht: ab ca. 80 – 150 € jährlich.
  • Teilkasko: zusätzlich ca. 70 – 200 €, abhängig von Fahrzeugwert und Regionalklasse.
  • Vollkasko: ab ca. 250 € jährlich für Neufahrzeuge.
  • Beitragsvorteile durch Saisonkennzeichen, sichere Stellplätze und Schadenfreiheitsrabatte.

Verwandte Themen:
KFZ-Versicherung ·
Fahrradversicherung ·
Motorradversicherung ·
Wohnwagenversicherung.

Häufige Fragen zur Wohnmobilversicherung

Ist eine Wohnmobilversicherung Pflicht?

Ja, die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und Voraussetzung für die Zulassung des Fahrzeugs.

Was ist der Unterschied zwischen Teil- und Vollkasko?

Die Teilkasko deckt äußere Einflüsse wie Diebstahl oder Sturm ab, die Vollkasko zusätzlich selbstverschuldete Schäden.

Kann ich das Wohnmobil nur saisonal versichern?

Ja, mit einem Saisonkennzeichen (z. B. April–Oktober) zahlen Sie Beiträge nur während der Nutzungszeit.


Ansprechpartner in Ihrer Nähe

✅ Jetzt Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden