Krankenkasse – Leistungen, Beitrag & Wechselmöglichkeiten
Die gesetzliche Krankenkasse (GKV) bildet die Grundlage der Gesundheitsversorgung in Deutschland. Sie übernimmt medizinisch notwendige Behandlungen, schützt im Krankheitsfall vor hohen Kosten und kann individuell gewählt oder gewechselt werden. Erfahren Sie hier, welche Leistungen Ihnen zustehen und worauf Sie beim Krankenkassenwechsel achten sollten.
1. Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse
- Übernahme von Arzt- und Behandlungskosten, Krankenhausaufenthalten und Medikamenten.
- Leistungen für Zahnbehandlungen, Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen.
- Mutterschaftsleistungen, Krankengeld und Rehabilitationsmaßnahmen.
- Einheitlicher Leistungskatalog für alle gesetzlichen Krankenkassen – Unterschiede gibt es bei Zusatzleistungen.
Mehr erfahren auf unserer Themenseite
Krankenversicherung.
2. Beiträge & Zusatzbeitrag
- Der Beitragssatz beträgt aktuell 14,6 % des Bruttoeinkommens,
hinzu kommt ein kassenindividueller Zusatzbeitrag (durchschnittlich ca. 1,7 %). - Arbeitgeber und Arbeitnehmer teilen sich den Beitrag jeweils zur Hälfte.
- Für Rentner, Selbstständige und Studierende gelten Sonderregelungen.
- Kinder und Ehepartner können beitragsfrei mitversichert werden (Familienversicherung).
3. Krankenkassenwechsel – so funktioniert’s
- Ein Wechsel ist in der Regel nach 12 Monaten Mitgliedschaft möglich.
- Die Kündigung erfolgt schriftlich, der Wechselprozess ist einfach und digital möglich.
- Wichtige Auswahlkriterien: Zusatzbeitrag, Service, digitale Angebote, Bonusprogramme.
- Einige Krankenkassen bieten Beitragsrückerstattungen oder Prämien für gesundes Verhalten.
Eine Übersicht der größten Krankenkassen und deren Zusatzbeiträge finden Sie auf
Kosten-Krankenversicherung.de
.
4. Wahlleistungen & Bonusprogramme
- Viele Krankenkassen bieten zusätzliche Leistungen: Osteopathie, alternative Heilmethoden oder erweiterte Vorsorge.
- Bonusprogramme belohnen gesundheitsbewusstes Verhalten (z. B. Fitness, Check-ups, Impfungen).
- Teilweise Prämienzahlungen oder Beitragsrückerstattungen möglich.
- Vergleichen Sie Zusatzleistungen, um die passende Krankenkasse zu finden.
Häufige Fragen zur gesetzlichen Krankenkasse
Kann ich meine Krankenkasse jederzeit wechseln?
Nach 12 Monaten Mitgliedschaft ist ein Wechsel möglich. Bei Erhöhung des Zusatzbeitrags gilt ein Sonderkündigungsrecht.
Welche Krankenkasse ist die günstigste?
Die Beitragssätze variieren leicht – vergleichen Sie Zusatzbeiträge und Leistungen, nicht nur den Preis.
Was ist der Unterschied zwischen GKV und PKV?
Die GKV bietet einheitliche Leistungen für alle Versicherten, während die PKV individuelle Tarife und höhere Leistungen ermöglicht.