Fahrradversicherung – Schutz bei Diebstahl, Unfall & Schäden
Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs sind längst mehr als nur Fortbewegungsmittel – sie sind wertvolle Alltagsbegleiter. Eine Fahrradversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen durch Diebstahl, Vandalismus oder Unfallschäden und ergänzt die Hausratversicherung sinnvoll.
1. Grundlagen der Fahrradversicherung
- Ergänzt die Hausratversicherung und bietet erweiterten Schutz bei Diebstahl und Beschädigung.
- Versichert sind Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs gegen Diebstahl, Raub, Unfall- und Vandalismusschäden.
- Leistet auch außerhalb der Wohnung oder des Grundstücks – weltweit.
- Schutz gilt rund um die Uhr, nicht nur zwischen bestimmten Tageszeiten.
Weitere Informationen auf
Kosten-Fahrrad.de
2. Leistungen im Überblick
- Erstattung bei Diebstahl oder Teilediebstahl (z. B. Akku, Sattel, Räder).
- Übernahme der Reparaturkosten nach Unfall- oder Sturzschäden.
- Optionaler Schutz bei Vandalismus, Brand, Überschwemmung oder Transportschäden.
- Pannenhilfe oder Abschleppservice je nach Tarif möglich.
3. E-Bikes & Pedelecs
- Pedelecs bis 25 km/h gelten als Fahrräder und können über eine Fahrradversicherung versichert werden.
- S-Pedelecs (über 25 km/h) gelten als Kraftfahrzeuge – sie benötigen eine separate KFZ-Versicherung.
- Versicherungsschutz umfasst Akku, Motor und Elektronikkomponenten.
- Viele Anbieter bieten spezielle E-Bike-Tarife mit Diebstahl- und Reparaturservice.
4. Tarife & Kosten
- Beiträge ab ca. 3 – 8 € monatlich, abhängig von Fahrradwert, Region und Leistungsumfang.
- Selbstbeteiligung senkt die monatlichen Beiträge (z. B. 50 € oder 100 € pro Schadenfall).
- Neuwertentschädigung für Räder bis zu einem Alter von 3 Jahren üblich.
- Wichtig: hochwertige Schlösser sind oft Voraussetzung für vollen Versicherungsschutz.
Verwandte Themen:
KFZ-Versicherung ·
Motorradversicherung ·
Wohnmobilversicherung ·
Wohnwagenversicherung.
Häufige Fragen zur Fahrradversicherung
Ist mein Fahrrad in der Hausratversicherung mitversichert?
Ja, jedoch nur eingeschränkt – meist gilt der Schutz nur bei Einbruchdiebstahl aus abgeschlossenen Räumen.
Was ist der Unterschied zwischen Fahrrad- und E-Bike-Versicherung?
Die Fahrradversicherung gilt für mechanische Fahrräder und Pedelecs, während S-Pedelecs eine eigene KFZ-Versicherung benötigen.
Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland?
Ja, viele Tarife bieten weltweiten Schutz, teilweise bis zu 12 Monate am Stück.